toppgrafikk

STRILARINGEN ist 1976 von einigen jungen Personen aus Nordhordland etabliert worden. Das Ziel war, die Norwegische Traditionen von Tanz, Musik und Gesang aufrechtzuerhalten.
STRILARINGEN hat durch die Jahre mehrere ausgezeichnete Musiker gehabt. Das Instrument, das sie gespielt haben, ist das National Instrument von Norwegen, eine Geige, die «Hardingfele». Die Geige hat acht Saiten, vier obere Saiten und vier tiefere Saiten. Zusammen machen sie ein wunderschönes Ton. Die Geige ist schön mit Muscheln und gemälten Rändern dekoriert.
Bis vor 30-40 Jahren, es war nicht erlaubt, die «Hardangerfele» in den Kirchen in Norwegen zu spielen. Der Grund dafür war, dass die Priester behaupteten, dass es das Instrument des Teufels war. Glücklicherweise haben sich diese Gedanken geändert.
Wenn die Geiger eine Pause braucht, die Tänzer setzen fort mit ihrem Tanzen und Singen, eine alte Tradition in unserem Land. Eigentlich ist es eine sehr gute Übung, zur gleichen Zeit tanzen und singen.
In STRILARINGEN wird das Nationaltracht von Norwegen getragen, das «Bunad», in fast allen Auftritten, vor Ort, im In- und Ausland. Seit die Mitgliedern aus ganz Norwegen kommen, wird das tradionelle «Bunad» aus mehreren Bezirken getragen.
Seit STRILARINGEN etabliert wurde, haben sie an mehreren Festivalen teilgenommen: In Schweden, Deutschland (zweimal), Finland, Schottland (zweimal),Jugoslavien, der Türkey (im asiatischen Raum), Italien, der Niederlanden, Lettland/ Latvia, Österreich (dreimal), Litauen, Belgien, Russland, Portugal, den USA, Irland, Dänemark, Polen (dreimal), Griechenland, der Tschchische Republik und Marocco.

Bis jetzt, hat STRILARINGEN acht internationale Volktanz-Festivale hier in Nordhordland veranstaltet, mit Gäste-Gruppen aus Österreich (viermal). Schweden (zweimal), Holland, Italien, Lettland/Latvia, Deutschland, Ungarn, Schottland (zweimal), Kroatien, Jugoslawien, Litauen, Ukraine, Irland und Polen (zweimal)




Kva skjer?

13 mar 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld
20 mar 2023;
@19:00 - @21:00
ØVINGSKVELD
27 mar 2023;
@19:00 - @21:00
ØVINGSKVELD
17 apr 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld
24 apr 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld
08 mai 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld
15 mai 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld
22 mai 2023;
@19:00 - @21:00
Øvingskveld

Facebook


Webløsning ©2013-17 Web Norge